top of page

Kinesiologisches Taping sieht man häufiger bei Sportlern.

Jetzt ist es häufiger bei Vierbeinern im Einsatz. 

Allerdings braucht man speziell entwickeltes Tape für Pferde, welche auch haftet auf Pferdehaaren. 

Equi-Tape ® ist seit vielen Jahren in den USA erfolgreich im Einsatz.

Nach Physiotherapeutischer Arbeit unterstützt Taping meine Therapie und eilt Muskulatur und Gewebe viel schneller.   Meistens braucht man mehrere Anwendungen, daher lerne ich meinen Kunden wie sie das Tape selbst am Pferd kleben können.        Die anatomische Erklärung ist hierbei dann auch sehr wichtig.  Ohne Anatomische Kenntnisse ist man nicht in die Lage ein Tape richtig anzulegen und hat es keine Wirkung.

Taping wendet man an:

* für schmerzlindernde Wirkung bei verspannte Musklen und Blockade 

* Entzündungshemmend

* Aktiviert oder entspannt Muskulatur (je nach Anlagetechnik)

* Reduziert Schwellungen  Hämatome und Ödeme

* Unterstützt und stabilisiert Bänder, Sehnen und Gelenke und schränkt dabei den     Bewegungsradius nicht ein

* Reduktion der Rehabilitationszeit

* beweglicher machen von Narbengewebe

Taping

bottom of page